
Zingsheim, das bedeutet kritische, innovative und blitzgescheite Abendunterhaltung und eine «schwindelerregende, intellektuelle Achterbahnfahrt, die man so schnell nicht vergisst».
Gleich das erste Soloprogramm «Opus meins» katapultierte Martin Zingsheim auf die erstklassigsten Bühnen des deutschsprachigen Raums. Es folgte das, womit man in der Kabarettlandschaft gemeinhin Ankündigungstexte füllt: begeistertes Presseecho, Auftritte im Fernsehen, Gewinn diverser Preise, frei Erfundenes. Martin ist wahrlich ein komödiantischer Rundumschlag gelungen: originelle Komik, mitreissende Musik und ein brillantes Gefühl für Sprache begeistern die Zuschauer deutschlandweit – und nun auch bis in die Schweiz hinein. Nennen Sie es Kabarett, Comedy oder in dem Alter eine Frechheit, denn zwischen seinen Händen zerfliessen Genregrenzen wie Bürgerrechte in Simbabwe.
««Martin Zingsheim ist weit davon entfernt Massenware und Mainstream zu sein und das ist auch gut so. Herrlich semantisch verdreht, kokett, ungekünstelt und virtuos mit Stimme und am Klavier überzeugt und begeistert er mit Tiefsinnigkeit.» »
««Volker Pispers sagte einmal, man ginge ins Kabarett, um sein Gewissen zu beruhigen, bis die Revolution kommt. Mit Martin Zingsheim beruhigt man gern sein Gewissen, ist er doch imstande, mit seinem pointierten Programm wenigstens ein Stück des schlechten Gewissens auch zurückzugeben. Lachend zuhören und denkend den Saal verlassen, hier ist es gelungen!» »
««Ob bissig politisch oder wortschöpferisch elegant: Zingsheim jongliert mit Sinn und Sprache wie der Artist mit Bällen.» »
Mehr Informationen
Sprache Erstmals in Bern
Ort La Cappella