Bei Drüdieter schallt locker, froh und bittersüss der Sound von den Ufern des Muotasihlssippi – basierend auf Vergangenheit und Gegenwart von Ländler und Jodel und dem Brauchtum der Jazz-, Folk- und Rockmusik.
Ist das nun experimental-traditionelle Volksmusik, Indie mit local attitude, Worldmusic aus der Schweiz oder was? Jede Band wehrt sich gegen Stilschubladen – Drüdieter nicht, sie finden bloss keine, wo sie Platz hätten. Gerne würden sie in einem Wort erklären, was sie machen, aber der Mix aus Ländlermusik, Rock, Jodelgesang, Jazz, Folk und World ist unbeschreiblich, weil es kaum Vergleichbares gibt. Auch lässt sich das Quintett nicht auf einzelne Songs reduzieren.
Drüdieter ist eine Album- und Live-Band, kein One Song Pony. Mit jedem Song schaffen die Fünf eine neue kleine Welt, in der sie die lokalen Traditionen der Schweizer Volksmusik mit dem Reichtum anderer traditioneller und gegenwärtigen Musiken verbinden. Wider Erwarten schaffen sie es trotz der immensen Vielfalt, einen eigenen Sound zu entwickeln und immer erkennbar nach Drüdieter zu klingen.
Band:
Dieter Sulzer: Lead-Gesang, Maultrommeln, Querflöte
Dieter Ringli: Gitarren, Halszither, Gesang
Dide Marfurt: Halszither, Gitarre, Bass
Tobi Zwyer: Tuba, Akkordeon
Andi Hug: Schlagzeug, Perkussion